Triple Bubble® – der Barriere-Meister
Ganz ohne Laminier- oder Beschichtungsprozesse können in nur einem Arbeitsprozess biaxial-verstreckte Mehrschichtfolien mittels unserer Triple Bubble® – Technologie hergestellt werden. Die Sauerstoff- und Wasserdampfbarriere wird deutlich erhöht ohne dabei negativen Einfluß auf das Endprodukt zu haben.
Im ersten Produktionsprozess erfolgt die Extrusion der Folienblase mit bis zu 17 Folienschichten. Nach der erfolgten Abkühlung der Folienschmelze wird der Primärschlauch über ein Heißwasserbad / Infrarotheizung erwärmt und anschließend in der zweiten Folienblase verstreckt. Dies sind die Voraussetzungen einer optimalen biaxialen Verstreckung einer Folie.
Nach einem erneuten Abkühlen der Folie wird in der dritten Folienblase thermofixiert. Hierdurch werden sowohl Schrumpfwerte als auch andere Folieneigenschaften entsprechend definiert.